Zum Inhalt
Fakultät Rehabilitationswissenschaften

Workshop zum Sprachverständnistest SpraVesT beim Forum Gemeinsam Lernen 2025

Jun.-Prof. Dr. Jana Jungjohann und Prof. Dr. Frauke Mörike (Leitung des Fachgebiets Arbeit, Inklusion und Technologie, FK 13) als Stipendiatinnen auf dem German-American Frontiers of Engineering Symposium (GAFOE) 2025

Szene eines wissenschaftlichen Vortrags von Jun.-Prof. Dr. Jana Jungjohann auf dem GAFOE in Knoxville, USA © Jana Jungjohann ​/​ Privat
Wissenschaftlicher Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Jana Jungjohann auf dem GAFOE in Knoxville, USA

Vom 25. bis 28. März 2025 hat Jun.-Prof. Dr. Jana Jungjohann am German-American Frontiers of Engineering Symposium (GAFOE) teilgenommen, das vom Oak Ridge National Laboratory (ORNL) in Tennessee, USA, ausgerichtet wurde. Organisiert von der National Academy of Engineering (NAE) in Zusammenarbeit mit der Alexander von Humboldt-Stiftung, brachte das Symposium 60 herausragende Nachwuchswissenschaftlicher:innen aus den Ingenieurwissenschaften, Psychologie und angrenzenden Disziplinen aus Deutschland und den USA zusammen.​

Unter dem Leitthema „A Digitally Connected World“ wurden aktuelle Entwicklungen in vier zukunftsweisenden Bereichen diskutiert:​

  • Energy-Related Manufacturing
  • Equity in Distributed Digital Education Planning
  • Industrial Metaverse
  • Novel Work Models for a Digital World

Neben fachlichem Austausch bot das Symposium Einblicke in die Spitzenforschung des ORNL, einschließlich einer Führung durch die Spallation Neutron Source. Die Veranstaltung förderte interdisziplinäre und internationale Vernetzung und ermöglichte wertvolle Impulse für zukünftige Forschungskooperationen.​

Gruppenfoto von Frauke Mörike, Monique Ross, Jana Jungjohann und Earl Huff Jr. © Jana Jungjohann ​/​ Privat
Gruppenfoto von Frauke Mörike, Monique Ross, Jana Jungjohann und Earl Huff Jr.

Jana Jungjohann und Frauke Mörike haben sich intensiv mit Monique Ross (Associate Professor in the Engineering Education Department at The Ohio State University) und Earl Huff Jr. (Assistant Professor, University of Texas at Austin) über Möglichkeiten zur barrierefreien Gestaltung von Informations- und Kommunikationstechnologie sowie die Repräsentativitität von Menschen mit Behinderung im Kontext Künstliche Intelligenz ausgetauscht.